David Lauer Vita

 
  • 9. Mai 1939 in Trier, 7. Januar 2014 in Gleisweiler
  • 1953-56 Zimmermannslehre
  • 1957-61 Zimmermann und Bauzeichner
  • 1961-67 Studium der Bildhauerei an der Karlsruhe Akademie der Bildenden Künste bei Hans Kindermann
  • 1965-67 Meisterschüler
  • ab 1967 als freier Bildhauer tätig
  • 1973 Gastlehrauftrag an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
  • 1974-2004 Professor an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
  • ab 1977 zahlreiche Reisen nach Italien, Ägypten und Mexiko
  • 1983 Forschungssemester in Florenz
  • ab 1988 Atelier in Gleisweiler
  • ab 1965 Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg
  • ab 1982 Mitglied im Deutschen Werkbund
  • 1997 Gründung der Künstlergruppe ATARAXIA mit Ingrid Dahn und Max Schmitz
  • 2014 am 7. Januar in Gleisweiler gestorben
 
  • Einzelausstellungen (Auswahl)
  • 1963 Galerie Acht, Karlsruhe
  • 1980 Hochschule der Bildenden Künste, Münster
  • 1984 Galerie der Stadt Kornwestheim
  • 1985 Galerie Kröger Kirchheim/Teck
  • 1986 Galerie Tullagasse, Breisach
  • 1990 Kunstverein Ludwigshafen
  • 1990 Galerie 86, Trier
  • 1993 Forum Herrentierbach, Blaufelden
  • 1994 Zehnthaus Jockgrim
  • 1994 Plastik auf dem Platz, Saas-Fee (Schweiz)
  • 1997 Galerie OB ART, Karlsruhe, „Ataraxia“
  • 1998 Kunstverein Germersheim „Ataraxia“
  • 2000 Städt. Galerie Villa Streccius, Landau
  • 2002 Europäische Kunsthalle, Trier
  • 2003 Stiftung Simonshof, Gleisweiler, „Architektur – Skulptur“
  • 2003 Zehnthof Gleisweiler, „Skulptur in Bronze“
  • 2005 Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
  • 1963 Galerie Acht, Karlsruhe
  • 2005 Kunstverein Sulzfeld, ATARAXIA, Skulpturen und Zeichnungen
  • 2006 Raumfabrik, Karlsruhe-Durlach, „Paarweise-Zweigeteilt“
  • 2009 Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Berlin, „Skulptur ist Körper“
  • 2009 Stiftung Simonshof Gleisweiler, Köpfe
  • 2011 Galerie Manifestamaastricht. Maastricht, Niederlande, Skulpturen und Zeichnungen
  • 2014 Stiftung Simonshof Gleisweiler, Gedächnisausstellung
  • 2017 Retrospektive, Städtische Galerie Landau/Pfalz
  • Gruppnausstellungen (Auswahl)
  • 1965 „Deutscher Kunstpreis der Jugend“, Stuttgart, Bochum
  • 1968 „Deutscher Kunstpreis der Jugend“, Stuttgart, Bochum
  • 1980 „Kunst im Freien“, Kirchheim/Teck
  • 1984 „Plastik der 60er und 70er Jahre im Südwesten“, Esslingen
  • 1985 „Eisenweg“, Stahlplastik in Baden-Württemberg, Göppingen
  • 1985 Biennale di Venezia, Projetto Ponte Accademia
  • 1985 2. Nationale der Zeichnung, Augsburg
  • 1986 Universität Uganda, Projetto Ponte Accademia
  • 1986 “10 Jahre Galerie Kröger”, Kirchheim/Teck
  • 1986 Metallsymposium Gaggenau, Großes Tor
  • 1987 Internationale Metallbildhauer, Tokio und Nagano, Japan
  • 1988 Deutsche und japanische Bildhauer der Gegenwart, Cismar
  • 1989 Bildhauer der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe im Bildhauergarten
  • 1991 Nationale der Zeichnung, Augsburg
  • 1993 „SkulpTour durch Hohenlohe“, Schlosspark Öhringen
  • 1994 Galerie Akzente, Karlsruhe
  • 2004 Städtische Galerie Karlsruhe, 40 Jahre Professoren der Akademie Karlsruhe 1947-1987
  • 2005 50 Jahre Künstlerbund, A-Z
  • 2006 „vier im Kreis“, Künstlerbund Landkreis Rottweil
  • 2007 „Kunst bewegt“, Künstlerbund Neckarsulm
  • 2007 „Köpfe am Korber Kopf“, Skulpturenweg Korb
  • 2008 Nürtingen, ATARAXIA
  • 2008 „Kunst – Schau – Plätze“, Stadtraum Wangen
  • 2014 Pfalzpreis für bildende Kunst (Plastik) 2014, Museum Pfalzgalerie, Kaiserslautern
  • 2014 „Kopfkunst – Kunstkopf“ Landau/Pfalz
  • 2014 Stahlplastik in Deutschland – gestern und heute, Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen
  • 2014 Kunstweg am Reichenbach
  • 2015 Bühler Höhe, Max-Grundig-Klinik