Voré

Person

Die Auseinandersetzung mit den Zuständen individueller menschlicher und gesellschaftlicher Existenz findet ihren Spiegel in den bildnerischen Arbeiten Vorés. 

 

Eine  Annäherung an die Anatomie verwendet gleichzeitig die besonderen Ausdrucksmöglichkeiten der verwendeten Materialien. Weiche, fein gezeichnete Formteile, Splitterungen, harte Schnitte und Linien, sensibel modellierende Strukturen, auch mit groben Brüchen, die zur inhaltlichen Aussage werden wollen und gleichzeitig die formale Oberflächenspannung des Motivs ausmachen. Der Entstehungsprozess bleibt ablesbar an den Hinterlassenschaften der verschiedenen Werkzeuge oder der suchenden zeichnerischen Spur und verleiht den Körpern dabei eine „kostbare Haut“.

Materiallager und Werkstatt für Anthropomorphes: Im Entstehungsprozess der figurativen Fragmente, in der Beschaffenheit der Materialien und in der Präsentationsform wird eine Ambivalenz von Werden und Vergehen thematisiert mit Aussagen, die unser Leben betreffen, die Stellung beziehen uns selbst gegenüber.